64295
Darmstadt
Wohlfühl-Reihenendhaus in Darmstadt-West – 3 Zi., Carport, Terrasse & Garten auf Erbpachtgrundstück!
289.850 €
3
3
2
WICHTIGER HINWEIS: Das Reihenendhaus steht auf einem 277 m² großen Erbpachtgrundstück. Die Erbpacht läuft bis 31.10.2051. Die Stadt Darmstadt bietet den optionalen Grundstückserwerb an.
Der aktuelle Erbpachtzins beträgt 691,27 € jährlich. Ab dem 1. Quartal 2026 steht Ihnen dieses charmante Reihenendhaus in der Heimstättensiedlung von Darmstadt-West zum Bezug bereit.
Das gepflegte, sanierte Haus bietet 3 Zimmer auf ca. 87 m² Wohnfläche sowie einen zu Wohnzwecken ausgebauten Keller, der zur Nutzfläche zählt und nicht in die Wohnfläche eingerechnet ist. Ein praktischer Vorratsraum im Erdgeschoss, eine sonnige Terrasse mit Pergola, ein Gartenhaus und ein Carport runden das Angebot ab. Der derzeit installierte Kaminofen ist ein Familienerbstück und wird vom Eigentümer mitgenommen – der Kaminanschluss bleibt jedoch erhalten, sodass Sie Ihren eigenen Wunschkaminofen unkompliziert anschließen und die gemütliche Atmosphäre ganz nach Ihrem Geschmack gestalten können.
Die Lage verbindet Ruhe und Nähe: nur ca. 10 Gehminuten zum Bahnhof Darmstadt-Süd sowie kurze Wege zu Wald- und Freizeitflächen. Rückwärtig grenzt das Grundstück an Dauerkleingärten, wodurch sich eine angenehme Weitsicht und ein offenes Wohngefühl ergeben.
Das Haus wurde 1952 erbaut, 2000 um einen rückwärtigen Anbau erweitert, 2002 umfassend saniert und 2020 wurden beide Bäder modernisiert und der Keller vollständig saniert. Alle Fenster und Terrassentüren sind zudem mit Pilzzapfenverriegelung ausgestattet und abschließbar, ergänzt durch eine Sicherheitshaustür – ein Plus an Sicherheit für Ihr Zuhause.
Ob als Familienhaus mit bis zu zwei Kindern oder als Kombination aus Wohnen und Arbeiten – dieses Haus bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf familiäre Wohlfühlzeit in der offenen Erdgeschoss-Wohnesslandschaft mit Einbauküche inklusive Waschmaschinenanschluss. Der vorhandene Kaminanschluss wartet auf Ihren Wunschkaminofen – für knisternde Abende und gemütliche Wärme.
An sonnigen Tagen lädt die rund 19 m² große Ost-Terrasse zum Frühstück in der Morgensonne ein. Der Garten mit Gartenhaus, Aufstell-Pool und einer Regenwasserzisterne rundet das attraktive Gesamtbild ab.
Monatliche Nebenkosten: ca. 400 € bei einem 2-Personen-Haushalt – inklusive Haushaltsstrom, Erbpachtzins und Grundsteuer.
Aufteilung
• EG: Offener Wohn-/Ess-/Kochbereich mit Einbauküche, Kaminanschluss, Terrassenzugang sowie Vorratsraum
• KG: Wohnraum mit Bettnische, innenliegendes Bad mit Badewanne
• OG: Schlafzimmer und Arbeitszimmer, innenliegendes Duschbad
Sanierungen & Modernisierungen
• 2023: Glasfaseranschluss
• 2020: Vollständige Erneuerung beider Bäder und des Kellers
• 2019: Einbau einer neuen zentralen Brennwerttherme
• 2008: Neue Sicherheitshaustür
2002:
• Erneuerung aller Strom- und Wasserleitungen
• Austausch aller Fenster
• Vollständiger Innenausbau
• Erneuerung der Fassade
• Dämmung der Kellerdecke
2000: Errichtung des rückwärtigen Anbaus und Ausbau des Kellergeschosses
1970: Dach des alten Gebäudeteils erneuert
Interesse geweckt?
Haben wir Ihr Interesse an diesem besonderen Reihenendhaus in Darmstadt-West geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stimmen anschließend gern einen persönlichen Besichtigungstermin mit Ihnen ab.
WICHTIGER HINWEIS: Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Web-Exposé. Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner. Das Web-Exposé können Sie öffnen, nachdem Sie Ihre Kontaktdaten eingegeben und den Bestimmungen zugestimmt haben. Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen wir Ihre vollständigen Kontaktdaten einschließlich Telefonnummer, damit wir Sie bei Rückfragen erreichen können. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Ausstattung des Reihenendhauses
•Reihenendhaus in Darmstadt-West (Heimstättensiedlung) mit 3 Zimmern und ca. 87 m² Wohnfläche
•Baujahr 1952, zweigeschossiger Anbau aus 2000, Kellerausbau aus 2000
•Sanierung 2002, weitere Sanierungen von 2008 bis 2020
•Gepflegter Gesamtzustand, nur geringer Renovierungsbedarf
Grundstück & Lage
•277 m² großes Erbpachtgrundstück (Laufzeit bis 31.10.2051)
•Kaufoption: Grundstückserwerb über die Stadt Darmstadt möglich
•Rückwärtig an Dauerkleingärten angrenzend, mit Weitsicht
Ausstattung & Extras
•Keller zu Wohnzwecken ausgebaut (nur als Nutzfläche, nicht in der Wohnfläche enthalten)
•Terrasse mit Pergola (ca. 18,6 m²) und nach Osten ausgerichtet (Morgensonne)
•Gartenhaus, Carport, Aufstell-Pool
•Regenwasser-Zisterne (4.000 Liter)
•Offene Einbauküche
•Vorratsraum im Erdgeschoss
•Kaminanschluss vorhanden
•Sicherheitshaustür, Kunststofffenster mit Doppelverglasung, in der Küche mit elektrischem Rollladen
•Alle Fenster und Terrassentüren mit Pilzzapfenverriegelung und abschließbar
•Glasfaser-Internet und Sat-TV
Bäder
•Untergeschoss: innenliegendes Bad mit Badewanne, Waschtisch und WC
•Obergeschoss: innenliegendes Bad mit Dusche, Waschtisch und WC
Heizung & Energie
•Zentrale Brennwerttherme (Erdgas) aus 2019
•Warmwasserversorgung über Brennwerttherme
•Wärmeverteilung über Flachheizkörper, in den Bädern Handtuchheizkörper
Bodenbeläge
•Wohn-/Ess-/Kochbereich: Fliesen
•UG-Schlafzimmer: Holzfußboden
•OG-Schlaf- und Arbeitszimmer: Holzboden
•Bäder: Fliesen
Bauweise & Dämmung
•Massivbauweise
•Dächer: Satteldach (Bestand) und Pultdach (Anbau)
•Dämmungen: Pultdach am gartenseitigen Anbau 24 cm, oberste Geschossdecke 17 cm, Kellerboden 5 cm, Kellerdecke 2 cm
•Dachboden vorhanden
Nutzung & Verfügbarkeit
•Ideal für eine Familie mit 1–2 Kindern oder Wohnen & Arbeiten
•Frei werdend, Bezug im 1. Quartal 2026
•3 Stellplätze: 2 unter dem Carport, 1 in der Einfahrt
Sanierungen, Modernisierungen & Erweiterungen
2023
•Verlegung eines Glasfaser-Internetanschlusses
2020
•Vollständige Erneuerung des Badezimmers im Untergeschoss
•Vollständige Erneuerung des Badezimmers im Obergeschoss
•Vollständige Sanierung des Kellerraumes
2008
•Einbau einer neuen Sicherheitshaustür
2002
•Erneuerung der gesamten Stromleitungen und Sicherungssysteme
•Erneuerung der gesamten Wasserleitungen
•Austausch aller Fenster
•Vollständiger Innenausbau erneuert
•Dämmung der Kellerdecke
•Erneuerung der Fassade
2000 (Erweiterungen)
•Errichtung eines zweigeschossigen Anbaus an der Hausrückseite
•Ausbau des Kellergeschosses zu Wohnzwecken (nur als Nutzfläche, nicht in der Wohnfläche enthalten)
1970
•Dach des alten Gebäudeteils erneuert
Die Heimstättensiedlung liegt im Westen von Darmstadt, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Das Viertel zeichnet sich durch eine ruhige, familienfreundliche Wohnatmosphäre aus und bietet zugleich eine sehr gute Anbindung an die Innenstadt sowie die umliegenden Regionen.
Verkehrsanbindung
Über die Autobahn A5 und die Bundesstraße B3 sind Darmstadt-Mitte, der Hauptbahnhof und die umliegenden Städte wie Frankfurt oder Heidelberg schnell erreichbar. Ergänzt wird dies durch ein gut ausgebautes Busnetz, das regelmäßige Verbindungen in die Innenstadt und zu den Bahnhöfen sicherstellt.
Infrastruktur des täglichen Bedarfs
Die Nahversorgung ist hervorragend: Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Banken und kleinere Geschäfte befinden sich direkt im Viertel. Auch Ärzte verschiedener Fachrichtungen sowie eine Apotheke sind in der Siedlung oder im nahen Umfeld ansässig, sodass eine umfassende medizinische Versorgung gewährleistet ist.
Schulen und Bildung
Für Familien bietet die Heimstättensiedlung kurze Wege zu Bildungseinrichtungen. Eine Grundschule befindet sich direkt im Viertel, weiterführende Schulen wie Gymnasien, Realschulen oder berufliche Schulen sind in den angrenzenden Stadtteilen und im Zentrum Darmstadts schnell erreichbar. Auch die Hochschule Darmstadt und die Technische Universität sind gut angebunden und unterstreichen die Bedeutung der Stadt als Bildungsstandort.
Natur und Freizeitaktivitäten
Die Lage überzeugt zudem durch ein hohes Maß an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Zahlreiche Grünflächen, Spielplätze und Sportanlagen sind direkt vor Ort vorhanden. Besonders beliebt ist das große Sport- und Freizeitgelände im Süden der Siedlung, das von örtlichen Vereinen genutzt wird. Sportvereine, Musik- und Kulturangebote schaffen ein lebendiges Gemeinschaftsleben. Spazier- und Radwege führen außerdem ins nahegelegene Umland, sodass Naturerlebnisse direkt vor der Haustür möglich sind.
Historie und Entwicklung
Die Heimstättensiedlung entstand in den 1930er Jahren als Selbsthilfeprojekt für Arbeitslose und entwickelte sich nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem lebendigen Wohnviertel. In den letzten Jahren kamen moderne Neubauten hinzu, darunter das Quartier „Ernst Ludwig-Park“ mit Wohnungen, einer Kindertagesstätte und zusätzlichen Grünflächen. Das Zusammenspiel aus historisch gewachsenem Wohnumfeld und neuer Architektur macht die Lage besonders attraktiv.
Fazit
Die Heimstättensiedlung bietet eine gelungene Kombination aus ruhigem Wohnen, guter Infrastruktur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Familien profitieren von kurzen Wegen zu Schulen, Kitas und Vereinen, Berufstätige von der hervorragenden Anbindung, und die Nähe zu Natur und Erholung sorgt für ein rundum angenehmes Wohnumfeld.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir nicht. Es obliegt unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist Ferreri Immobilien nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
Bitte beachten Sie außerdem, dass wir Ihre vollständigen Kontaktdaten einschließlich einer Telefonnummer benötigen, um Ihre Anfrage bearbeiten und Sie bei Rückfragen kontaktieren zu können.
Teilen auf
Objektangaben
Objektnummer:138-GF-2025
Wohnfläche:87,39 m²
Grundstücksfläche:277,00 m²
Zimmer:3,0
Schlafzimmer:2,0
Badezimmer:2,0
Terrassen:1,0
Stellplätze:3,0
Kosten
Kaufpreis:289.850 €
Provision: 3,57%
Ausstattung
Zustand:Gepflegt
Baujahr:1952
Kamin:Ja
Heizungsart:Zentralheizung
Befeuerung:Gas
Unterkellert:Ja
Ausweistyp:Verbrauch
Effizienzklasse:G
Gültig bis:13.06.2035
Baujahr:1952
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
0255075100125150175200225250
217,10 kWh/(m²*a)
Ihre Anfrage
* Pflichtfelder